Soweit Sie als privat anbietende Person von Lernförderung i.S.d. Bildungs- und Teilhabepakets im Kreis Offenbach (weiterhin) tätig werden möchten, muss Ihre Zulassung in einem Registrierungsverfahren (einmalig) durch die Pro Arbeit geprüft werden.
Voraussetzung für die Registrierung sind u.a. Nachweise zur fachlichen Eignung und der Angemessenheit der Kosten.
Folgende Unterlagen werden für das Regisitrierungsverfahren benötigt und sollten von Ihnen zur Nutzung dieses Onlinedienstes bereit gehalten werden:
- Fachkräfte: Studienabschluss in Unterrichtsfach/-fächern (oder vergleichbarem/n Fach/Fächern)
- Studierende: Immatrikulationsbescheinigung als Studierende:r im Unterrichtsfach (oder vergleichbarem/n Fach/Fächern) und Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife* oder Immatrikulationsbescheinigung als Studierende:r für Lehramt und Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife*
- Schüler:innen der Sekundarstufe II (ab 18 Jahre): Aktuelles Zeugnis der Oberstufe* (oder vergleichbar*)
*mit Bewertung in dem/den Unterrichtsfach/-fächern mit sehr gut (15/14/13) oder gut (12/11)
Zusätzlich bzw. optional können folgende Unterlagen bereit gehalten werden:
- Sprachzertifikat (z.B. Cambridge Certificate, TOEFL, DELF)
- Empfehlungsschreiben einer fachundigen Stelle und/oder einschlägige Reerenzen
Sofern alle Voraussetzungen im Registrierungsverfahren erfüllt sind, erhalten Sie eine Zulassungsmitteilung und werden,soweit Sie damit einverstanden sind, als Nachhilfeanbieter:in auf unserer Website registriert.
Damit entfällt für Sie das Erbringen von Kosten- und Qualifikationsnachweisen für jede einzelne Schüler:in.
Die leistungsberechtigten Schüler:innen wiederum können sich bei der Beantragung einer Nachhilfe einfach an eine auf unserer BuT-Website genannte Anbieter:in wenden. So haben die Familien gleichermaßen eine Orientierungshilfe, sowie die Gewissheit, dass ein Anbieter:in von der Pro Arbeit zugelassen wurde und dass die Kosten für den Nachhilfeunterricht angemessen sind.
Teilen Sie uns Änderungen bitte stets umgehend mit und machen Sie vollständige Angaben. Ansonsten kann es im Registrierungsverfahren zu unerwünschten Verzögerungen kommen.